Besucher
direkt und Zügig
zum Ziel Führen

Besucherlenkung, Sichtbarmachen ausgewählter Potenziale, Sehenswürdigkeiten ins rechte Licht rücken. Die Aufgaben von Leit- und Orientierungshilfen sind vielfältig.

Dabei gilt es, sinnlose Überfrachtung durch Schilder im öffentlichen Raum zu vermeiden, Bestandssysteme behutsam zu modernisieren und fehlende Informationen auf ansprechende und kluge Weise sichtbar zu machen.

Neben den Kernaufgaben Konzept, Planung und Projektleitung erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand: Eine einheitliche Gestaltung zur Kennzeichnung der touristischen Angebote, der Einsatz digitaler Komponenten – etwa zur Einbindung mehrerer Sprachen oder Verbesserung der Inklusion – sowie die Auswahl und Anleitung qualifizierter Umsetzungspartner, Bemusterungen uvm. sind wichtige Bausteine bei der Realisierung.

Anwendungsbereiche

Amtliche Wegweisung

KFZ-Leitungen nach RWB 2000
Touristische Beschilderungen nach RtB
Entwicklung von Zeichen & Piktogrammen

Fusswegeleitung

Fußgängerleitung
Themen-/ Erlebnisrouten
(temporäre) Veranstaltungsleitung

Gebäudeleitsysteme

Indoor/Outdoor
Übergangsbereiche
Campusleitung

Nicht Amtliche Kfz-Leitung

Parkleitung
Gastronomie- und Hotelroute
Gewerbeleitung

Statische Systeme

Willkommensgrußanlagen
Informationsanlagen
Kartografie

Sonderleitungen

Baustellenkommunikation
Rad- & Wanderwegeleitung
(temporäre) Sonderwegweisung

Entstandene Projekte

Eine Etagenübersicht des Heidelberger Rathauses mit magentafarbenem Logoband.

Eine Sprache Für alle

Heidelberg | Neue Beschilderungselemente für die städtischen Gebäude

Seit 2015 beraten und betreuen wir unterschiedliche Ämter und Liegenschaften der Stadt Heidelberg hinsichtlich Leitungselementen und Orientierungshilfen.

Projekt ansehen

Sternwegweiser in Deidesheim.

Dem Geißbock Auf Der Spur

Deidesheim | Ein barrierefreies touristisches Fußwegeleitsystem

Der historische Kernbereich eines berühmten Weinortes – mit Kopfsteinpflaster und Denkmalschutz, verwinkelten Gassen und schwierigen Verkehrsräumen als Erlebnisraum für alle.

Projekt ansehen

Eine Objektinformation in Neustadt an der Weinstraße, im Hintergrund sind nochWegweiser und Informationsknoten zu erkennen.

Unterwegs Mit Der Elwetritsche

Neustadt an der Weinstraße | Ein barrierefreies touristisches Fußwegeleitsystem

Eine historische Altstadt mit denkmalgeschützten Bereichen, bauliche Barrieren für eingeschränkte Menschen und lückenhafter Bestandsbeschilderung

Projekt ansehen

KONTAKT

06221 / 75 90 8 – 0 | info@city-concepts.de