Altstadtflair Bewahren
Der historische Kernbereich der weltberühmten Universitätsstadt Heidelberg mit unversehrter barocker Altstadt und vielen denkmalgeschützten Bauwerken. Ein Einkaufsbummel mit diesem Altstadtflair führt viele Besucher*innen in die Heidelberger Hauptstraße und in die pittoresken Seitengassen.
Handel ist zentraler Motor für Urbanität und Zentralität. Es braucht ebenso Magnetbetriebe wie kleine und feine Geschäfte in den Innenstadtlagen. Doch eine hohe Aufenthaltsqualität ist heute mindestens genauso wichtig.
An dieser Grenze prallen oft die Wünsche des privaten Einzelhandels, was werbliche Erscheinungsformen angeht, mit dem Schutzauftrag der Verwaltung, was die Attraktivität des Stadtbildes anbetrifft, aufeinander. Gut aufgemachte und erläuternde Werbeanlagensatzungen sind ein Baustein, mit dem sich dieser Diskurs zielführend und effektiv auflösen und für alle Beteiligten erfolgsversprechend gestalten lässt.
Ein reiner Satzungstext, vom Gemeinderat verabschiedet, wurde durch hilfreiche Skizzen und Grafiken aufgewertet und verständlich illustriert. Dabei steht der Erhalt des städtebaulichen Charakters im Fokus und mit dem gestalterischen Schwerpunkt auf die Visualisierungen des Erlaubten wird jedem Gewerbetreibendem veranschaulicht, wie eine genehmigungsfähige Werbeanlagen zu gestalten ist.
KUNDE:
Stadt Heidelberg
PROJEKTZEITRAUM:
2022 – 2023
LEISTUNGEN:
Auftaktworkshop
Ortsbegehung im Geltungsbereich
Ideenfindung und Konzeption
Grafikdesign
Visuelle & textliche Aufbereitung
Finalisierung von Satz & Layout





KONTAKT
06221 75 908 00 | mail@city-concepts.de