Philosophie Guter Planung
Aufräumen | Reduzieren | Weglassen von allem Unnötigen
Die Philosophie einer guten Leitsystemplanung ist auf drei wesentliche Aspekte zu reduzieren: Aufräumen, Reduzieren und Weglassen von allem Unnötigen. Hört sich ganz einfach an – ist es in der Praxis aber nicht immer.
Für die tagtägliche Nutzung sollte sich ein Leitsystem unbemerkt einfügen – dafür ist im Vorfeld eine präzise Planung nötig.
Zu Beginn eines planerischen Prozesses steht ganz viel theoretische Arbeit: man sichtet Pläne, stellt viele Fragen und nimmt bei einer Bestandsaufnahme alles unter die Lupe: Was ist bedeutsam, was ist überflüssig? Dabei sind es die Wegebeziehungen und die Wirkung von Räumen zueinander, welche anfänglich noch auf dem „Reißbrett“ untersucht und analysiert werden. Welche Ziele werden häufig gesucht und frequentiert?
Unter Realbedingungen sind viele Akteure und Nutzer*innen, die gehört werden müssen. Denn das genaue Hinsehen und Hinhören führt zum Ziel: Ein funktionierendes, nutzerfreundliches Leitsystem.
KONTAKT
06221 / 75 90 8 – 0 | info@city-concepts.de