Auswahl unserer Projekte

Hier finden Sie eine Auswahl von Projekten, mit denen wir Ihnen unsere Arbeitsweise vorstellen und unsere Handschrift aufzeigen möchten.

Altstadtflair Bewahren
Altstadt Heidelberg | Werbeanlagensatzung
Ein Regelwerk für den historischen Kernbereich einer weltberühmten Universitätsstadt mit barocker Altstadt, welches die Balance zwischen Einkaufslage und Denkmalschutz bewahrt.

Eine Sprache Für alle
Heidelberg | Neue Beschilderungselemente für die städtischen Gebäude
Seit 2015 beraten und betreuen wir unterschiedliche Ämter und Liegenschaften der Stadt Heidelberg hinsichtlich Leitungselementen und Orientierungshilfen.

Dem Geißbock Auf Der Spur
Deidesheim | Ein barrierefreies touristisches Fußwegeleitsystem
Der historische Kernbereich eines berühmten Weinortes – mit Kopfsteinpflaster und Denkmalschutz, verwinkelten Gassen und schwierigen Verkehrsräumen als Erlebnisraum für alle.

Unterwegs Mit Der Elwetritsche
Neustadt an der Weinstraße | Ein barrierefreies touristisches Fußwegeleitsystem
Eine historische Altstadt mit denkmalgeschützten Bereichen, bauliche Barrieren für eingeschränkte Menschen und lückenhafter Bestandsbeschilderung

Aus Drei Mach Eins
Groß-Gerau | Planung und Umsetzung eines Campus-Leitsystems
Ein komplexer Verwaltungscampus, komplizierte Anfahrts- und Parksituation, fehlende und veraltete Bestandsbeschilderung auf über 20.000 qm in mehreren Gebäuden.

Von A wie Arena, bis R wie Rathaus
Sinsheim | Leitung für Fußgänger und KFZ – Sonderlösung in Gewerbegebieten
Komplexes städtisches Gefüge mit Kernstadt und Ortsteilen, unterschiedlichste Beschilderungsformen und unvollständige Leitung des Suchverkehrs.

Amt für Soziales und Senioren
Heidelberg | Orientierung blinder und seheingeschränkter Besucher
Das Amt ist eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene und besaß daher eine besondere Bedeutung in der Nachrüstung barrierefreier Orientierungshilfen.

Schaustelle Reformation
Lutherstadt Wittenberg | Vorbereitungen zum Reformationsjubiläum
Im weltweiten Fokus des 500-jährigen Reformationsjubiläums, jedoch waren in den Zeiten davor alle Sehenswürdigkeiten aufgrund erforderlicher Baumaßnahmen nur eingeschränkt begehbar.

Heidelberg | Fußgängerleitung für den Heidelberger Stadtteil Bahnstadt
Heidelberg | Fußgängerleitung für den Heidelberger Stadtteil Bahnstadt
Der Stadtteilrundgang »Bahnstadtpfad« vermittelt an 15 Standorten mit Übersichts- und Stationentafeln einen breites Informationsangebot für Interessierte.

Heilbronn bietet Klimaschutz
Heilbronn | Klimaschutz für Bürger*innen
Guter Klimaschutz hat das große Ganze im Blick, braucht aber eine lokale Kampagne um für Bürger*innen anfassbar zu werden.

Lernen Erleben in Freiburg
Freiburg | LEIF – Bildungsoffensive Kommunikationskonzept
Zusammen mit der Bertelsmann-Stiftung hat der Bund förderwürdige Standorte gesucht und u.a. mit Freiburg einen in Süddeutschland gefunden.

Familien Willkommen Heissen
Heidelberg | Familienoffensive Heidelberg
Was bedeutet bezahlbarer Wohnraum? Wie definiert die Stadt eigentlich den Familienbegriff? Wieviel Quadratmeter Außenfläche brauchen Kinder auf Spielplätzen?
Was wir sonst noch treiben


















